• Blog
  • Zur Homepage
  • Internet
  • Werbung
  • SEO
  • Sales Support
  • Beratung
  • Über uns
  • Referenzen
  • Blog

Was ist ein PIM-System? Definition Produkt Informations Management System

Christian Born

– 21. Januar 2015

Der Leitgedanke hinter PIM-Systemen ist es, Produktinformationen in einer Datenbank medienneutral zu hinterlegen, so dass sie einmal eingegeben, angereichert und mehrfach in verschiedensten Formen in verschiedene Medien ausgegeben werden können – vom ERP-System über das Shop-System bis zum Print-Katalog.

Was ist ein PIM-System? Definition Produkt Informations Management System weiterlesen

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2

Kategorien

  • Allgemein
  • E-Commerce
  • Featured
  • Internetauftritte
  • Marketing Automation
  • Online Marketing
  • Web-Hosting
  • Webdesign/Usability

Letzte Beiträge

  • Neue Google Richtlinie „Mobile First“: Nur responsive reicht nicht mehr für ein Top-Ranking in den Suchmaschinen!
  • Umsatz machen trotz Corona – so geht’s!
  • Webdesign wird wieder „plastischer“ und dreidimensionaler: „Material Design“ setzt neue Trends
  • Die 4 Phasen der Customer Journey: Der Weg des Kunden im Web von der ersten Info bis zur Kaufentscheidung
  • Ein Corporate Design muss aktuell sein. Das Geheimnis: von Zeit zu Zeit behutsam aktualisieren!
  • TYPO3: Sicherheits-Upgrade empfohlen auf 6.2 (LTS)
  • Big Data – Zukunft oder Untergang?
  • Die wichtigsten Webdesign-Trends, die auch 2020 prägend sind
  • Online-Shops erfolgreich optimieren: 13 wichtige Analyse-Ansätze
  • Responsive Design für mobile Geräte prägt das ganze Webdesign
Copyright © 2023 SalesMachine Kontakt – Impressum

Diese Website verwendet Cookies, um dir das beste Surferlebnis zu bieten.

Erfahre mehr oder passe deine Einstellungen an.

Powered by GDPR Plugin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!